Unsere Fahrt von Christchurch nach Wellington
Gestern haben wir uns unseren Wagen von der Mietwagenfirma geholt. Da wir uns für das Re-Location Programm gemeldet haben, wissen wir nicht, welches Auto wir bekommen und sind sehr positiv überrrascht, dass es ein Toyota Highlander ist:




Wir fahren an der wunderschönen Ostküste der Südinsel entlang. Dort treffen wir auf Seerobben. Echt genial, wie nahe man ihnen hier kommen kann. Es scheint den Tieren nichts auszumachen, sie schauen uns nur neugierig an. Kurz vor Picton sehen wir noch einen Winzer. Wir entschließen uns spontan, eine Weinprobe zu machen. In Picton geben wir dann das Auto ab.





Nun fahren wir mit der Fähre von Picton nach Wellington. Am Anfang fährt man durch die Sounds. Eine Vielzahl an Inseln. Einfach gigantisch!






Treffen mit Leitern
In Wellington haben wir die Gelegenheit, uns mit vielen inspirierenden Leitern und Pastoren zu treffen. Organisiert wird dies von Seth Fawcet und seiner Assistentin Jo. Seth ist Pastor des Hope Centers in Lower Hutt, Wellington. Unseren Sonntag verbringen wir in den zwei Gottesdiensten seiner Gemeinde. Gottes Gegenwart ist in den Gottesdiensten deutlich zu spüren. In den Gesprächen mit Seth bewundern wir die Weisheit, die dieser Mann im Laufe seines Dienstes erlangt hat. Er ist ein apostolischer Leiter, der viele gute Leiter anleitet und mit ihnen befreundet ist.

Außerdem treffen wir uns noch mit Graham Renouf. Graham ist der Co-Pastor des Hope Centers. Er und seine Frau laden uns zum Abendessen ein und wir staunen über die Lebensgeschichte der beiden. Gott hat viele wunderbare Dinge in ihren Leben getan! So haben sie zum Beispiel sieben Jahre lang jährlich eine große Menge Geld von einem ihnen unbekannten Spender erhalten, weil Gott es ihm gesagt hat.


Außerdem treffen wir uns noch mit Pastor Stefan vom Victory Christian Center. Er ist gebürteiger Österreicher und leitet eine Gemeinde mit 200 Mitgliedern in Wellington. Pastorin Awhina Vailima von der Life City Church in Wainuiomata ist eine weitere Person mit der wir uns treffen. Sie beeindruckt uns durch ihr Herz für ihren kleinen und sozial schwachen Stadtteil.



Bevor wir am Freitag nach Wellington aufbrachen, dürfen wir noch bei einem großen Pastorenfrühstück von Pastoren aus den Gemeinden im Norden von Wellington teilnehmen.

Ausflüge:
In Wellington verbringen wir viel Zeit mit Marie Sommerfeld, Stefans Cousine. Sie zeigt uns die Stadt. Wir gehen ins Te Papa Musuem, in einen Pub zum Billard spielen, auf einen Berg, von wo aus man eine super Aussicht auf die Stadt hat, und verbringen einen Abend in Maries WG.




Besonders schön war eine große Wanderung, die wir mit Marie und ihrer Freundin zu den Red Rocks gemacht haben. Wir sind für einige Stunden an der Südküste der Nordinsel entlandspaziert und haben uns die Red Rocks angeschaut. Das sind rote Felsen an der Küste. Auch hier sind wir wieder auf Robben gestoßen. Danach haben wir den Tag noch am Strand ausklingen lassen.







In unserem nächsten Blog berichten wir Euch von unserer Zeit in Auckland und von unserer Wanderung in Mordor (bekannt aus „Der Herr der Ringe“), einer Vulkanlandschaft im Tongeriro Nationalpark und von einigen Gemeinden, z.B. der Equippers Church Auckland. Vielen Dank, dass Ihr uns so treu begleitet!
Mir fällt besonders der, „euer“, Himmel dort auf ! Sehr schön, ein bißchen Anteil an eurer so vielfältigen Reise zu haben. Liebe Grüße…und wenn ihr wieder zurück kommt, dann ist es auch wieder Sommer!!
Gefällt mirGefällt mir